Materialien: reine Naturseide mit Edelmetallanteil
Manche Teppiche besitzen einen reinen 18-karätigen Goldanteil. Deshalb dürfen Hereke-Teppiche nicht gefaltet werden
Hereke (Detail)
Hereke-Orientteppiche sind verziert mit arabischen Schriftzeichen aus dem Heiligen Buch des Koran. In moslemischen Ländern werden sie daher ausschließlich als Wandteppiche verwendet.
besondere Hereke Teppiche sind zudem an einer der Kurzseiten mit einer kunstvoll gestalteten Signatur versehen
Kashan - Zwillingteppich
Herkunft: Persien/Iran, Provinz Keshan
geknüpft ca. 1970-1980
Naturfarbe
Material: Kette: Baumwolle; Flor Korkwolle
Besonderheit: Es handelt sich um einen Zwillingsteppich. Abgebildet ist das Wappen des ehemaligen Königreiches Irak
Isfahan
Herkunft: Persien/Iran, Provinz Isfahan
geknüpft ca. 1980
sehr feine Knüpfung: 1.000.000 Knoten/m²
Naturfarbe
Material: Kette: Seide; Flor: Korkwolle mit Seide
Isfahan-Teppiche gelten neben Nain-Teppichen als die besten Teppiche des Iran
Tabriz
Herkunft: Persien/Iran
geknüpft ca. 1930
Naturfarbe
Material Kette: Baumwolle
Material Flor: reine Schurwolle
Tabriz (Sherkate farsh)
50 Raj
Herkunft: Persien/Iran, Tabriz, Provinz Ost-Aserbaidschan